Migrieren: Google Fotos

Alle deine Fotos und Videos von Google Fotos zu PixelUnion übertragen

Möchtest du von Google Fotos zu PixelUnion wechseln? Gute Nachrichten: Es ist ganz einfach, dein gesamtes Foto- und Videoarchiv mitzunehmen. Auf dieser Seite erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du alle deine Medien aus Google Fotos exportierst und in PixelUnion importierst.

Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun:


Methode 1: Einfacher Import

Schritt 1: Fotos aus Google Fotos exportieren (über Google Takeout)

  1. Gehe zu Google Takeout.
  2. Klicke auf ‘Auswahl aufheben’.
  3. Scrolle nach unten und wähle nur Google Fotos aus.
  4. Klicke auf ‘Alle Fotoalben enthalten’ (optional), um bestimmte Alben auszuwählen.
  5. Klicke auf Nächster Schritt.
  6. Wähle:
    • Exporthäufigkeit: ein Export
    • Dateityp: .zip
    • Dateigröße: z.B. 10 GB
  7. Klicke auf Export erstellen.

🔔 Hinweis: Der Export kann je nach Anzahl der Fotos eine Weile dauern. Du erhältst eine E-Mail, sobald die Fotos bereitstehen.

Schritt 2: Export herunterladen

  • Du erhältst eine E-Mail, sobald der Export fertig ist.
  • Lade die .zip-Datei(en) herunter.

Schritt 3: Fotos für PixelUnion vorbereiten

  • Entpacke die .zip-Dateien auf deinem Computer.
  • Navigiere zum Ordner Google Photos/, wo du die Fotos meist nach Jahr oder Album findest.

Schritt 4: Hochladen zu PixelUnion

  • Gehe zu deiner PixelUnion-Domain im Browser. Deine Domain ist die Serveradresse, die immer auf .pixelunion.eu endet.
  • Melde dich an und klicke auf Hochladen.
  • Wähle die gewünschten Fotos oder Ordner aus.

Methode 2: Import mit Erhalt von Daten und Alben (empfohlen)

Diese Methode verwendet Immich Go, um deine Takeout-Dateien mit Metadaten wie Albumnamen und Fotodatum hochzuladen.

Immich Go ist ein Tool, mit dem du Fotos und Videos aus Google Takeout einfach in PixelUnion importieren kannst – inklusive wichtiger Metadaten wie Originaldatum und Albumnamen. So bleiben deine Fotos ordentlich organisiert und deine Erinnerungen erscheinen an der richtigen Stelle und in der richtigen Reihenfolge in PixelUnion.

So funktioniert es:

Schritt 1: Fotos mit Google Takeout exportieren

Folge Schritt 1 aus Methode 1. Lade die Google Takeout Zip-Dateien herunter, aber entpacke sie noch nicht.

Schritt 2: Immich Go herunterladen und bereitstellen

Immich Go ist kein Programm mit normalem Installer. Es ist eine einzelne Datei, die du auf deinen Computer legst und direkt verwenden kannst – ohne Installation. In diesem Schritt bereitest du alles vor.

  1. Gehe zur Releases-Seite von Immich Go.

  2. Lade die passende Version für dein Betriebssystem herunter (Windows, Mac oder Linux).

    Wähle die Datei, die zu deinem Computer passt:

    • Für Windows wähle die .exe-Datei
    • Für Mac die Datei mit darwin im Namen
    • Für Linux die Datei mit linux im Namen
  3. Entpacke die .zip-Datei.

  4. Lege die Datei immich-go in einen neuen Ordner.

  5. Füge auch deine Takeout-.zip-Dateien in diesen Ordner ein.

Schritt 3: Domain und API-Schlüssel verbinden

  1. Gehe zu deiner PixelUnion-Domain.
  2. Klicke oben rechts auf dein Profil und wähle Account settings.
  3. Navigiere zu API Key.
  4. Klicke auf New API key, gib ihr einen Namen und kopiere den generierten Schlüssel.

Schritt 4: Befehl im Terminal ausführen

  1. Öffne ein Terminal im Ordner, in dem sich immich-go und deine Takeout-Dateien befinden.
    • Windows: Rechtsklick auf den Ordner → “Im Terminal öffnen”
    • macOS: Öffne die App Terminal (zu finden über Spotlight oder in Programme > Dienstprogramme). Tippe cd gefolgt von einem Leerzeichen, ziehe den Ordner mit immich-go ins Terminalfenster und drücke Enter.
  2. Füge folgenden Befehl ins Terminal ein und ersetze Server und API Key durch deine PixelUnion-Adresse und deinen Schlüssel:
    • Windows
      ./immich-go.exe --server=https://<user.name>.pixelunion.eu/ --api-key=APIKEY upload from-google-photos takeout-*.zip
      
    • macOS
      ./immich-go --server=https://<user.name>.pixelunion.eu/ --api-key=APIKEY upload from-google-photos takeout-*.zip
      
  3. Das Tool lädt automatisch alle deine Fotos – mit Alben und Daten – zu PixelUnion hoch.