Immich v2.2

PixelUnion Team
4 min read
Immich v2.2

“Der Monat nach unserem Stable Release 🎉 ist wie im Flug vergangen!” – und die Energie im Immich-Projekt ist spürbarer denn je. In einer Open-Source-Landschaft, in der viele Projekte mit gleichmäßigem Tempo kämpfen, hält Immich weiterhin einen beeindruckenden Rhythmus. Aufbauend auf dem Schwung seines großen Meilensteins hat das Team Version v2.2.0 veröffentlicht – ein Update voller stark nachgefragter Funktionen und bedeutender Verbesserungen, die deine selbstgehostete Foto- und Videobibliothek leistungsfähiger, schneller und einfacher machen.

Dieses Release bringt eine bahnbrechende Suchfunktion mit Optical Character Recognition (OCR), liefert große Performance-Verbesserungen für das Web-Interface und verfeinert die User Experience sowohl im Web als auch mobil. Lass uns in die Highlights eintauchen.

Feature Deep Dive: Was ist neu in v2.2.0

Die Kraft des Sehens: Optical Character Recognition (OCR) ist da

Optical Character Recognition-Suche war durchgehend eine der meistgewünschten Funktionen der Immich-Community. Ihr Einzug in v2.2.0 markiert einen großen Schritt nach vorne und fügt Immichs bereits starker Suche eine neue Dimension hinzu. Dank der großartigen Arbeit der Community-Beitragenden @flipped-1121 und @mertalev ist diese komplexe Funktion jetzt Realität.

Die neue Funktion erlaubt Immich, Text in deinen Bildern zu erkennen und zu indexieren – zuvor nicht durchsuchbare Inhalte werden sofort auffindbar. Der praktische Nutzen ist enorm: Du kannst jetzt ganz einfach nach „verlorenen Familienrezepten oder der Passphrase eines Crypto-Wallets" suchen. Die OCR-Pipeline ist nahtlos in den bestehenden Machine-Learning-Flow integriert und läuft automatisch für alle neuen Uploads.

So startest du mit OCR:

  • Für bestehende Bibliotheken: Navigiere zu Administration > Job und klicke bei OCR auf „All“, um Textinformationen für deine gesamte Galerie zu extrahieren.
  • Für eine Suche: Im Web wähle einfach den neuen Radiobutton für Textsuche. In der mobilen App wähle den Text-Optionseintrag im Suchtyp-Dropdown.

OCR unterstützt offiziell folgende Sprachen:

  • Englisch
  • Chinesisch (Vereinfacht)
  • Chinesisch (Traditionell)
  • Japanisch

Sprachen mit lateinischer Schrift funktionieren im Allgemeinen ebenfalls, können aber geringere Genauigkeit aufweisen oder Zeichen ohne Diakritika interpretieren. Während OCR Informationen in deinen Fotos freilegt, sorgt die nächste Verbesserung dafür, dass du deine gesamte Bibliothek schneller als je zuvor erreichen kannst.

Web-Speed entfesselt: Eine rasend schnelle Galerie-Erfahrung

Eine schnelle und flüssige Benutzeroberfläche ist entscheidend für ein angenehmes Erlebnis – besonders bei sehr großen Foto- und Videobibliotheken. Dieses Release adressiert das direkt durch eine Wasm-(WebAssembly-)Implementierung für die Berechnung des “justified” Layouts im Web.

Diese technische Kernverbesserung macht die Berechnung der Thumbnail-Größen „mehrfach schneller“ als bisher. Für dich bedeutet das eine spürbar dramatische Verbesserung der Reaktionsfähigkeit. Es „verbessert die Rendering-Performance für einen großen Bucket signifikant“ – Galerien mit zehntausenden Assets laden jetzt deutlich schneller und fühlen sich extrem flüssig an. Diese neue Geschwindigkeit in der Hauptgalerie wird durch eine verfeinerte und informativere Oberfläche für das Verwalten deiner Sammlung ergänzt – beginnend mit dem Dubletten-Screen.

Verfeinerte Dubletten-Prüfung: Entscheidungen einfacher und schneller

Doppelte Fotos zu verwalten kann herausfordernd sein – fundierte Entscheidungen benötigen klare und umfassende Informationen. Das v2.2.0-Release führt bedeutende UI-Verbesserungen im Dubletten-Prüfungsbildschirm ein und zeigt die entscheidenden Metadaten-Signale für schnelle und sichere Entscheidungen. Um dir zu helfen, welches Asset du behalten solltest, werden jetzt folgende Informationen klar angezeigt:

  • Datum/Uhrzeit
  • Standort
  • Anzahl der Alben, zu denen das Asset gehört

Außerdem wurde der Info-Bereich visuell überarbeitet – hervorgehobene Eigenschaften erlauben dir, die kritischen Informationen schneller zu erfassen und intuitivere Entscheidungen bei der Bereinigung deiner Bibliothek zu treffen. Diese webbasierten Verbesserungen für das Bibliotheks-Management spiegeln sich in unseren mobilen Apps wider, die in diesem Release ein Bündel leistungsstarker neuer Funktionen erhalten.

Große Mobile-UX-Verbesserungen: Power in deiner Tasche

Das v2.2.0-Release liefert bedeutende Verbesserungen der User Experience direkt in die mobilen Apps – beliebte Web-Funktionen wandern auf dein Gerät und bestehende Interaktionen werden für ein geschliffeneres Gefühl unterwegs verfeinert.

Ähnliche Fotos anzeigen

Das beliebte Feature „Ähnliche Fotos anzeigen“ aus dem Web-Interface wurde jetzt in der mobilen App implementiert. Damit kannst du direkt aus dem Detailblatt eines Assets visuell ähnliche Bilder finden und verwandte Inhalte leichter entdecken.

Album-Navigation aus Asset-Details

Organisation und Kontext sind entscheidend. Du kannst jetzt alle Alben, zu denen ein Asset gehört, direkt aus seinem Info-Blatt ansehen und zu ihnen springen. Diese einfache, aber kraftvolle Ergänzung macht es leichter zu verstehen, wie deine Fotos organisiert sind und zwischen verwandten Sammlungen zu wechseln.

Chat-Stil Album-Aktivität

Die Album-Aktivitätsansicht wurde komplett neugestaltet – jetzt im „Chat-Stil“. Dieses moderne Interface macht das Verfolgen von Nachrichten, Kommentaren und anderen Aktionen in einem geteilten Album intuitiver und deutlich leichter lesbar.

Hochpräzises Video-Seeking

Der mobile Video-Player erhielt ein großes Upgrade. Neue hochpräzise Durations-Verarbeitung macht das Navigieren in Videos „viel flüssiger“ als zuvor. Fortschrittsbalken-Updates sind jetzt geschmeidig – die früheren Sprünge Sekunde für Sekunde entfallen – und bieten ein überlegenes Seherlebnis.

Erweiterte Administrative Flexibilität

Um das Server-Management zu vereinfachen, fügt Immich v2.2.0 mehr Flexibilität für Administratoren hinzu. Das Release führt die „Option ein, einen neuen Benutzer als Admin zu erstellen“ – der Einrichtungsprozess für neue administrative Accounts wird einfacher, ohne zusätzliche Schritte nach der Erstellung.

Version v2.2.0

Bei PixelUnion rollen wir jetzt das Upgrade auf Version v2.2.0 für alle PixelUnion-Immich-Instanzen aus. Dieses Release stellt einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von Immich dar – es liefert leistungsstarke neue Funktionen, große Performance-Verbesserungen und verfeinerte Nutzererlebnisse über Web und Mobile hinweg.