Immich v1.135

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die PixelUnion Immich-Instanzen auf Version v1.135.0 aktualisiert wurden! Dieses bedeutende Update bringt viele neue Funktionen, starke Verbesserungen und wichtige Fehlerbehebungen auf allen Plattformen. Mit rund 200 zusammengeführten Pull Requests markiert diese Version einen weiteren großen Schritt für ein reibungsloses und effizientes Medienmanagement. Nachfolgende Patch-Releases wie v1.135.1, v1.135.2 und v1.135.3 sorgen mit zusätzlichen Korrekturen für noch mehr Stabilität.
Hier die Highlights dieses umfassenden Updates, das dein Foto- und Videomanagement weiter verbessert:
Wichtige Funktionen und Verbesserungen in v1.135.0
- iOS Home Screen Widgets: Immich unterstützt jetzt Home Screen Widgets auf iOS! Füge Widgets hinzu, die ein zufälliges Bild aus deiner Bibliothek, einem Album oder aus “Memory Lane” anzeigen. Alle Widget-Größen (S, M, L, XL auf iPad) werden unterstützt und die Bilder aktualisieren sich etwa alle 20 Minuten direkt vom Immich-Server. Für die Album-Filterung ist mindestens Version v1.135.0 auf dem Server nötig. Android-Support folgt bald!
- Granulare API-Key-Zugriffssteuerung: Erstelle API-Keys mit granularen Berechtigungen für die Integration mit Drittanbieter-Apps. So hast du volle Kontrolle, was externe Anwendungen mit deiner Instanz tun dürfen.
- Google Cast-Unterstützung auf Mobilgeräten: Fotos und Videos können jetzt direkt aus der App auf Google Cast-Geräte übertragen werden – ohne Drittanbieter-Ressourcen von Google. Nur bereits hochgeladene Medien können gecastet werden.
- Opt-in Google Cast im Web: Aus Datenschutzgründen ist Google Cast im Web jetzt opt-in. Das Laden externer Google-Skripte erfolgt nur noch, wenn du es in den Kontoeinstellungen > Features > Einstellungen > Cast aktivierst.
- Neuer Onboarding-Prozess: Neue Nutzer werden beim ersten Login im Web durch einen Onboarding-Flow geführt, um Sprache, Theme und Privatsphäre-Einstellungen auszuwählen. Bestehende Nutzer sehen diesen Flow nicht.
- Albenbeschreibung auf Mobilgeräten: Die App zeigt und erlaubt jetzt das Bearbeiten von Albenbeschreibungen. Auch das Album-Header-Design wurde verbessert.
- Verbesserter “Locked Folder”: Du kannst jetzt Medien per Drag-and-Drop direkt im Web in den gesperrten Ordner verschieben.
- Bessere Suche & Gesichtserkennung: Immich unterstützt jetzt VectorChord 0.4.2 – schneller, stabiler, weniger RAM, bessere Such- und Gesichtserkennung.
- Tastatur-Navigation in der Timeline: Neue Shortcuts:
d
oderShift + d
für vorherigen/nächsten Tagm
oderShift + m
für vorherigen/nächsten Monaty
oderShift + y
für vorheriges/nächstes Jahrg
für ein bestimmtes Datum
- Mehrere Admins: Du kannst jetzt anderen Nutzern Admin-Rechte geben (Administration > Nutzer > Nutzer anzeigen > Nutzer bearbeiten > Admin umschalten).
Weitere Verbesserungen & Fehlerbehebungen (v1.135.x)
Dieses Release bringt viele weitere Verbesserungen und wichtige Bugfixes:
- Timeline & UI: Probleme mit der Timeline in älteren Browsern und Zeitzonen wurden behoben. Bessere Kontraste und Navigation im Detail-View.
- Mobile App: Der Doppelswipe-Bug in der iOS-Galerie ist behoben. Die lokale Netzwerkberechtigungsabfrage erscheint jetzt korrekt. Das Widget unterstützt iOS 17+.
- Asset-Management: Die Sortierung von Personen basiert wieder auf Asset-Anzahl. Neu: Bulk-Download auf Mobilgeräten, “Löschen rückgängig machen” im Web, Likes im Asset-Viewer und Primärbild in Stapeln ändern.
- EXIF & Alben: Probleme mit EXIF-Sync und geteilten Alben wurden behoben (gilt auch für frühere Versionen).
Danke an alle Mitwirkenden für dieses großartige Release!
Viel Spaß mit den neuen Funktionen und Verbesserungen in v1.135 auf deiner PixelUnion Immich-Instanz!