Immich v1.132
Unser Fork von Immich wurde kürzlich auf Version v1.132 aktualisiert – ein großer Schritt für unser Ziel, eine nahtlose und effiziente Medienmanagement-Lösung zu bieten. Dieses Release bringt wichtige Updates, neue Features und essentielle Bugfixes für ein noch besseres Nutzererlebnis auf allen Plattformen.
Wichtige Neuerungen und Verbesserungen
1. Datenbank-Überarbeitung für mehr Performance
- Der Server nutzt jetzt ein eigenes Schema und ein neues Migrationstool mit Kysely, statt TypeORM.
- Die Mobile App setzt auf SQLite, was schnellere Synchronisation und bessere Performance – besonders bei großen Sammlungen – ermöglicht.
2. Opt-in Web-Mobile-Löschsynchronisation (nur Android)
- Löschaktionen werden zwischen Web und Android synchronisiert – für ein konsistenteres Erlebnis.
3. Verbesserte Mobile App
- Schnellere Kartenansicht und neue Suchfunktion auf der Orte-Seite.
- Migration der Übersetzungen zu Weblate für Community-getriebene Lokalisierung.
4. Verbesserungen im Web-Interface
- Besseres Responsive Design für mobile Geräte.
- Unterstützung für Browser-Download-Manager bei Einzeldownloads.
5. Bugfixes und Stabilität
- Probleme mit EXIF-Synchronisation und Album-Exklusionen in geteilten Links behoben.
- Fehler in der Timeline und Videowiedergabe der Mobile App bei Geräte-Drehung gefixt.
- Verschiedene UI-Inkonsistenzen und Performance-Probleme gelöst.
Breaking Changes
Dieses Release beinhaltet ein Refactoring des Notification-Admin-Controllers. Entwickler, die mit unserem Fork arbeiten, müssen ggf. Anpassungen vornehmen.
Community-Beiträge
Wir danken allen, die zu diesem Release beigetragen haben. Eure Arbeit ist für das Projekt von unschätzbarem Wert.