Immich API nutzen

Jochem
3 min read
Immich API nutzen

Was ist eine API? (Und warum ist das wichtig?)

Stellen Sie sich vor, Sie sind im Restaurant. Sie schauen auf die Speisekarte, wählen Ihr Lieblingsgericht und sagen dem Kellner, was Sie möchten. Der Kellner bringt Ihre Bestellung in die Küche und bringt Ihr Essen zurück. Ganz einfach, oder?

In der Technik ist eine API (Application Programming Interface) wie dieser Kellner. Sie hilft zwei Systemen, miteinander zu kommunizieren und Informationen auszutauschen. Ohne APIs wüssten Apps nicht, wie sie Ihre Lieblingskatzenvideos abrufen, Nachrichten senden oder das Wetter anzeigen sollen. (Und wer will schon ohne Katzenvideos leben?)


Warum sind APIs so cool?

APIs sind wie magische Brücken, die verschiedene Apps und Systeme verbinden. Sie sorgen dafür, dass alles reibungslos zusammenarbeitet. Was sie können:

  • Daten abrufen: Zum Beispiel Wetterdaten oder Social-Media-Feeds.
  • Daten senden: Fotos hochladen oder Nachrichten verschicken.
  • Automatisieren: Kalender mit E-Mails synchronisieren.
  • Coole Features hinzufügen: Karten, Bezahloptionen und mehr.

APIs sind die unsichtbaren Helfer, die Ihre Apps schlauer und Ihr Leben einfacher machen.


Die Immich API: Ihr Foto-Superheld

Jetzt, wo Sie wissen, was APIs sind, stellen wir die Immich API vor. Sie ist wie ein Superheld für Ihre Fotos! Damit können Sie:

  • Ihre eigene Fotogalerie bauen.
  • Backups automatisieren, damit keine Erinnerung verloren geht.
  • Neue Apps entwickeln, die mit Ihren Fotos arbeiten.

Die Immich API macht das Foto-Management einfach, flexibel und leistungsstark – egal ob Entwickler oder Fotofan.


Die Immich CLI: Ihr Kommandozeilen-Helfer

Die Immich CLI (Command-Line Interface) ist wie eine Fernbedienung für Immich, die Sie direkt im Terminal nutzen können. Perfekt, wenn Sie Fotos schnell hochladen, Alben organisieren oder Aufgaben automatisieren möchten.

Was brauchen Sie dafür?

Vor der Nutzung der Immich CLI benötigen Sie:

  1. Node.js und NPM:
    Die CLI läuft mit Node.js. Einfach von nodejs.org herunterladen. NPM wird automatisch mitinstalliert.
  2. Immich-Konto:
    Sie brauchen ein Immich-Konto zum Einloggen.
  3. Terminalzugang:
    Sie nutzen Ihr Terminal (oder die Eingabeaufforderung), um CLI-Befehle auszuführen.

Wie installiert man die Immich CLI?

Nach der Installation von Node.js und NPM ist die CLI schnell installiert:

npm install -g immich-cli

Viele Fotos mit der Immich CLI hochladen

Mit der Immich CLI können Sie ganz einfach viele Fotos auf einmal hochladen. So geht’s Schritt für Schritt:

Schritt 1: API-Schlüssel holen

Sie brauchen einen API-Schlüssel von Immich. So geht’s:

  1. Im Browser bei Immich anmelden: https://.pixelunion.eu
  2. Zu Kontoeinstellungen und API-Schlüssel gehen.
  3. Neuer API-Schlüssel erstellen und kopieren.

Schritt 2: In der CLI anmelden

Mit dem API-Schlüssel können Sie sich anmelden:

immich <server url>/api <api key>

Beispiel:

immich login https://meinefotos.pixelunion.eu/api iVAhMOtRARhqHpU6b2NINOPunu0obdEy0SVBtJI5gYmcQOU

Schritt 3: Fotos hochladen

Jetzt können Sie Ihre Fotos hochladen. Die CLI bietet viele Optionen, z.B.:

immich-cli upload /pfad/zu/ihren/fotos

Weitere Infos finden Sie in der Hilfe der CLI:

Usage: immich upload [paths...] [options]
...

Fazit

Die Immich API und CLI sind leistungsstarke Werkzeuge, die das Foto-Management einfacher, schneller und flexibler machen. Egal ob Sie eigene Apps bauen, Backups automatisieren oder große Sammlungen hochladen – Immich macht’s möglich.

Mehr Infos zur CLI gibt’s in der offiziellen Doku: Immich CLI Dokumentation.

Ein großes Dankeschön an die Open-Source-Community für dieses tolle Projekt! Wenn Sie Immich mögen, unterstützen Sie das Projekt gerne.

Viel Spaß beim Foto-Management!

(Titelbild von Douglas lopez)